Zur Navigation Zum Inhalt
Eventkalender

Veranstaltungen in deiner Nähe finden

Flyer
Bild: c: Alina Rudolph

Stressbewältigung durch Achtsamkeit MBSR | Infoabend zum 8-Wochen-Achtsamkeitsprogramm

Kurs/Bildung

Bildungshaus St. Hippolyt

Eybnerstraße 5, 3100 St. Pölten, Österreich

Di 19.09.2023 ab 19:00 Uhr


Bildungshaus St. Hippolyt

hiphaus@dsp.at

02742 352104


Event-Webseite


Beschreibung

„Du kannst die Wellen des Lebens nicht stoppen, aber du kannst lernen auf ihnen zu surfen“
Jon Kabat-Zinn aus „Im Alltag Ruhe finden“

Das 8-wöchige Kursprogramm ist eine einfache und äußerst wirkungsvolle Methode um mit Stress und belastenden Situationen auf eine konstruktive Art und Weise umzugehen. Dadurch wird Gesundheit und Wohlbefinden gefördert.

Die Teilnehmer*innen lernen verschiedene Achtsamkeitsübungen kennen um die Erfahrung im gegenwärtigen Augenblick immer wieder bewusst zu erfassen und zu erleben. Die regelmäßige Übung zu Hause hilft, eingefahrene Muster und Routinen zu erkennen ohne sich im Gedankenkarussell von Sorgen, Bewertungen und Ängsten zu verlieren. Dadurch wird ein angemessener und gelassener Umgang mit Stress kultiviert.

MBSR wurde in den späten 70er Jahren von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn an der Universitätsklinik in Massachusetts (USA) entwickelt und nützt das Jahrtausende alte Wissen über die positive Wirkung von Meditation und Achtsamkeit. Weiters liegen dem Programm moderne Erkenntnisse der Medizin, der Stressforschung, der Psychologie und der Kommunikationsforschung zu Grunde. Ursprünglich zur Unterstützung von Schmerzpatienten entwickelt, bewährt sich MBSR aber auch bei der Vorbeugung von stressbedingten Erkrankungen, wie zB Burnout, und zur Unterstützung einer selbstbestimmten gesunden Lebensführung.

MBSR wird weltweit in Kliniken, pädagogischen und sozialen Institutionen sowie Unternehmen praktiziert.

Grundsätzlich eignen sich MBSR-Kurse für Menschen, die

* beruflichem oder privatem Stress ausgesetzt sind und den Herausforderung des Lebens mit mehr Gelassenheit begegnen wollen
* aktiv an einer Verbesserung ihrer Lebensqualität arbeiten wollen
* neue Möglichkeiten zum Erhalten oder Wiedergewinnen ihrer Gesundheit erlernen möchten
* positive neurophysiologische Veränderungen ohne den Einsatz von Medikamenten anstreben
* mit Stress, Belastungen und Schmerz konstruktiv umgehen wollen
* Zugänge zu mehr Lebensfreude finden wollen
* ihr Leben bewusster gestalten möchten

REFERENT: Peter Gabis
MBSR-Lehrer, Univ.-Prof. an der Jam Music Lab Privatuniversität, Seminarleiter, Musiker
https://petergabis.com

TERMINE:
* Informationsabend: Di. 19.09.2023 | 19:00-20:30 Uhr

* 8-Wochen-Achtsamkeitsprogramm:
17.10., 24.10., 31.10., 07.11., 14.11., 21.11., 28.11., 05.12.23 | jeweils Dienstag 18:30-21:30 Uhr und
Praxistag am So. 26.11.23 | 10:00-17:00 Uhr