Zur Navigation
Zum Inhalt
Tourismus
Mehr dazu
Wetterpanorama
St. Pölten live
Kontakt
Verzeichnis
st-poelten.at – Startseite
News
Alle Neuigkeiten
St. Pölten Konkret
Archiv
Newsletter-Anmeldung
Archiv
Online-Beiträge
Presse
Bürgerservice
Schnellsuche
Formulare von A-Z
Aufenthalt und Integration
Aufenthaltsrecht
Ausländerbeschäftigungsgesetz
Beratungsstellen
Österreichische Staatsbürgerschaft
Ausweise und Dokumente
Führerschein
Personalausweis
Reisepass
Behindertenpass
Geburtsurkunde
Meldebestätigung
Namensänderung
Staatsbürgerschaftsnachweis
Strafregisterbescheinigung
Bauen und Wohnen
Bauen
Stadtplanung
Abfall
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Schrebergärten
Behinderung
Hilfen und Förderungen
Institutionen und Vereine
Barrierefreies St. Pölten
Bildung
Schule
Ballettschule
Integration in Schulen
(Top-)Jugendticket
Legasthenie
Lern- und Nachhilfestudios
Musikschule
Schulische Tagesbetreuung
Schuleinschreibung
Schulen im Gesundheitsbereich
Schulpflicht
Schultypen
Weiterbildung
Studium
Online-Bildungsatlas
Familie
Vor der Geburt
Nach der Geburt
Kinder und Jugend
Heirat
Scheidung
Religion
Senioren
Haustiere
Gesundheit
Berufsausweise
Ernährung, Hygiene und Seuchen
Impfungen
Sucht
Politik
Ausschüsse
Bürgermeister
Finanzen
Fraktionen
Gemeinderat
Sitzungstermine
Sprechstunden
Stadtorgane
Stadtsenat
Volksbegehren
Tagesordnung
Probleme und Notlagen
Beratungsstellen
Hilfe, Unterstützung und Förderung
Notfälle
Todesfall
Verloren-Gefunden
Zivilschutz & Katastrophenhilfe
Notrufnummern
Rathaus
Amtstafel
Abteilungen
Ausschreibungen
Bürgeranliegen
Freie Stellen
Telefonverzeichnis
Online-Terminbuchung
Stadtplan
Umwelt
Energiesparmeister
Energieberatung
Energieleitbild und -konzept
Förderungen
Klimabündnis
Luft und Wasser
Solardachkataster
Naturdenkmäler
Veranstaltungen
Anmelden eines Events
Lustbarkeitsabgabe
Online eintragen
Plakatservice der Stadt
Veranstaltungen auf Straßen
Verkehr, Mobilität und Reisen
Baustelleninfo
Europaplatz
LUP
Ausnahmegenehmigungen STVO
Reisen
Öffentlicher Verkehr
Radfahren
Rund ums Auto
Parken
Straßennamen
Broschüren und Infoblätter
Events
Veranstaltungskalender
Veranstaltungsorte
Veranstaltungsservice
Freizeit
Aktivitäten
Ausflugsziele
Bäder & Seen
Einkaufen
Innenstadt
Inspiration Videoserie
Jugendtreffs
Kinderspielstadt
Idee
Programm
Anmeldung
Impressum & AGB
Kino
Märkte
Messen
Naturerlebnis
Natur entdecken Folder
Parks & Spielplätze
Radtouren
Stadtspaziergänge
Wandern & Pilgern
360° Rundgang
Kultur
Büchereien & Bibliotheken
musik.stp
Kulturförderungen
Kulturrundgang
Kulturstrategie 2030
Literarische Gesellschaft
Museen & Galerien
Theater & Theatergruppen
Stadtgeschichte
Stadtmuseum
St. Pölten 2024
Sport
Fittest City
Neigungsgruppen
Sportbus
Sportehrenzeichen
Sportförderungen
Sportstätten
Sport-Treffs
Sportvereine
Turnsaal-Vergabe
Gastronomie
Gastro.Sommer.Reisepass
stp*25|50
Vision
Mindset
Masterplan
Green_Cool
Skills_Arts
Fit_Healthy
Enterprising
Wirtschaft
Wirtschaftsservice ecopoint
Betriebsansiedlung
Innenstadtbewirtschaftung
Initiative Bildung und Wirtschaft
Lehrlingsoffensive
Förderungen
Großunternehmen
Firmensuche
Servicestellen
Gewerbe-Anmeldung
Unternehmensgründung
Messen und Kongresse
Seminare und Tagungen
Internationale Kontakte
Infos für Marktbeschicker
Downloads
Wohnen & Immobilien
Immobiliensuche
Wohnen
Gewerbe
Stadtentwicklung
Plattform St. Pölten
Mitglied werden
Stadtments St. Pölten
Mitglieder
Mitglieder im Portrait
Vorstand
Plattform Folder - Voll dabei sein
Publikationen
Marketing St. Pölten GmbH
Über uns
Leistungsfelder
Terminübersicht
Teams & Kontakt
Startseite
>
Eventkalender
Eventkalender
Veranstaltungen in deiner Nähe finden
Event/Location
Datum
Kategorie
';
Alle
Ausstellung/Museum
Einkaufen/Shopping
Führung/Tour
Fest/Ball
Festival
Kino
Kulinarik/Wein
Kurs/Bildung
Literatur
Messe/Markt
Musik
Sonstige
Sport/Bewegung
Tanz
Theater/Kabarett
Vortrag
zurück zum Event
Event Foto hochladen
X
Ausstellung/Museum
Einkaufen/Shopping
Führung/Tour
Fest/Ball
Festival
Kino
Kulinarik/Wein
Kurs/Bildung
Literatur
Messe/Markt
Musik
Sonstige
Sport/Bewegung
Tanz
Theater/Kabarett
Vortrag
Allgemeine Beschreibung
Die Geschichte des Theaters in St. Pölten, seiner Förderer und Künstler erzählt die temporäre Ausstellung "Welch' Theater!202 Jahre Theater St. Pölten" Das Stadtmuseum St. Pölten lädt 2 Jahre nach dem 200 Jahr Jubiläum des Theaters am Rathausplatz in St. Pölten zu einer großen Sonderausstellung. Vorhang auf für die Theaterfreunde der Stadt! Für die Ausstellung „Welch Theater!“ wurden zahlreiche Fragmente der Geschichte des Stadttheaters mit Theateraktien, Quittungen, Plakaten, Theaterzetteln, Fotografien, Entwürfen und Büchern aus dem Stadtarchiv geholt. Die Objekte erzählen von der Idee eines ortsfesten Theaters und vom kulturellen Bedürfnis der St. Pöltner Bürger und BürgerInnen ab dem Jahr 1820. Eine Dokumentation über Nikolaus Habjans „Die Blendung“ am Landestheater erlaubt exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Momente der Kontemplation, vor und während eines Auftritts, hat der Schauspieler Tilman Rose mit seinem Fotoapparat eingefangen und zeigt sie erstmals in einem Museum.
noch
1000
Zeichen
Tagesinformationen
Mi 11.05.2022
Do 12.05.2022
Fr 13.05.2022
Sa 14.05.2022
So 15.05.2022
Mi 18.05.2022
Do 19.05.2022
Fr 20.05.2022
Sa 21.05.2022
So 22.05.2022
Mi 25.05.2022
Do 26.05.2022
Fr 27.05.2022
Sa 28.05.2022
So 29.05.2022
Mi 01.06.2022
Do 02.06.2022
Fr 03.06.2022
Sa 04.06.2022
So 05.06.2022
Mi 08.06.2022
Do 09.06.2022
Fr 10.06.2022
Sa 11.06.2022
So 12.06.2022
Mi 15.06.2022
Do 16.06.2022
Fr 17.06.2022
Sa 18.06.2022
So 19.06.2022
Mi 22.06.2022
Do 23.06.2022
Fr 24.06.2022
Sa 25.06.2022
So 26.06.2022
Mi 29.06.2022
Do 30.06.2022
Fr 01.07.2022
Sa 02.07.2022
So 03.07.2022
Mi 13.07.2022
Do 14.07.2022
Fr 15.07.2022
Sa 16.07.2022
So 17.07.2022
Mi 20.07.2022
Do 21.07.2022
Fr 22.07.2022
Sa 23.07.2022
So 24.07.2022
Mi 27.07.2022
Do 28.07.2022
Fr 29.07.2022
Sa 30.07.2022
So 31.07.2022
Mi 03.08.2022
Do 04.08.2022
Fr 05.08.2022
Sa 06.08.2022
So 07.08.2022
Mi 10.08.2022
Do 11.08.2022
Fr 12.08.2022
Sa 13.08.2022
So 14.08.2022
Mi 17.08.2022
Do 18.08.2022
Fr 19.08.2022
Sa 20.08.2022
So 21.08.2022
Mi 24.08.2022
Do 25.08.2022
Fr 26.08.2022
Sa 27.08.2022
So 28.08.2022
Mi 31.08.2022
Do 01.09.2022
Fr 02.09.2022
Sa 03.09.2022
So 04.09.2022
Mi 07.09.2022
Do 08.09.2022
Fr 09.09.2022
Sa 10.09.2022
So 11.09.2022
Mi 14.09.2022
Do 15.09.2022
Fr 16.09.2022
Sa 17.09.2022
So 18.09.2022
Mi 21.09.2022
Do 22.09.2022
Fr 23.09.2022
Sa 24.09.2022
So 25.09.2022
Mi 28.09.2022
Do 29.09.2022
Fr 30.09.2022
Sa 01.10.2022
So 02.10.2022
Mi 05.10.2022
Do 06.10.2022
Fr 07.10.2022
Sa 08.10.2022
So 09.10.2022
Mi 12.10.2022
Do 13.10.2022
Fr 14.10.2022
Sa 15.10.2022
So 16.10.2022
Mi 19.10.2022
Do 20.10.2022
Fr 21.10.2022
Sa 22.10.2022
So 23.10.2022
Mi 26.10.2022
Do 27.10.2022
Fr 28.10.2022
Sa 29.10.2022
So 30.10.2022
Mi 02.11.2022
Do 03.11.2022
Fr 04.11.2022
Sa 05.11.2022
So 06.11.2022
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
In den Plänen des Theaters wühlen, der Schauspielerin Bettina Kerl, den Darstellerinnen des Bürger*innentheaters und dem langjährigen Requisiteur Franz Seinader lauschen, in den Dramen-Büchern der Stadtbücherei schmökern und die neue Doku des Landestheaters über "Die Blendung" von und mit Nikolaus Habjan anschauen. Eine Reise durch die Geschichte des Theaters in St. Pölten!
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
Am Sonntag, dem 22.05.2022 führt die Kuratorin Martina Luef um 11:00 Uhr durch die Ausstellung „Welch‘ Theater!" Von 14:00 – 17:00 Uhr sind Familien zu einem kreativem Museumserlebnis in die Theaterausstellung eingeladen. Anmeldung unter office@stadtmuseum-stpoelten.at oder Tel.: +43 / (0)2742 / 333 / 2643
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
Welch Theater! In den Ferien in die 202jährige Geschichte des Theaters eintauchen, eigene Bühnenbilder entwerfen, Modelle bauen, Kostüme herstellen, anprobieren und Theater spielen. Mit Farben, Formen und Geschichten sind Kinder von 8 bis 14 Jahren eingeladen sich ein Bild vom eigenen Theater zu machen. Die Museumswerkstatt ist zwischen 1. und 4. August 2022 von 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet! Informationen auf www.stadtmuseum-stpoelten.at oder telefonisch unter 02742 333 2642. Eigenschaften auch bei Schlechtwetter Eintritt frei
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Event Foto hochladen
X
noch
1000
Zeichen
Standort
Bitte geben Sie Ihre persönliche E-Mail Adresse an, um ein neues Event einzutragen. Diese E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.
Speichern